Sichergehen mit einer Bonitätsauskunft

Sie möchten Ihre Geschäftspartner auf ihre Liquidität prüfen? Dann sind Sie hier genau richtig – Creditreform ist Ihr Partner für sichere Geschäftsbeziehungen im B2B-Sektor.

Bonitätsprüfung Unternehmen – für den entscheidenden Wissensvorsprung bei B2B-Geschäften

Unabhängig davon, ob Sie eine neue Geschäftsbeziehung eingehen oder mit langjährigen Kunden zusammenarbeiten: Sie können Ihre Geschäftspartner besser beurteilen und treffen sichere Entscheidungen, wenn Sie zuvor die Bonität prüfen. Denn Zahlungsschwierigkeiten, Zahlungsausfälle oder Rechnungen, auf deren Begleichung Sie lange warten müssen, sind nicht nur ärgerlich, sondern auch mit einem erhöhten Aufwand und Kosten verbunden.

Der Abruf einer Unternehmensauskunft vor Geschäftsabschluss ist Ihr Instrument für eine solide Entscheidungsgrundlage im B2B-Geschäft. Je nach Umfang der benötigten Firmeninformationen und Höhe des Risikobereichs, erhalten Sie eine Creditreform Auskunft in fünf verschiedenen Varianten – von der Ampelauskunft, über die Wirtschaftsauskunft bis hin zur Premiumauskunft.

Jede Unternehmensauskunft enthält als Basis allgemeine Firmendaten. Darunter fallen Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie Steuernummer, Handelsname und Angaben zum zuständigen Amtsgericht. Zudem ist die Bewertung der finanziellen Lage der angefragten Firma, also die Bonitätsprüfung, enthalten. Hier schlüsseln wir Ihnen durch unseren Creditreform Bonitätsindex ganz genau und in Risikoklassen unterteilt auf, wie finanzkräftig das betreffende Unternehmen ist, sodass Sie die Kreditwürdigkeit prüfen können. Der Bonitätsindex nimmt dabei einen Wert zwischen 600 (Zahlungsunfähigkeit) und 100 (ausgezeichnete Bonität) an.

140 Jahre

Erfahrung in der Bewertung der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen

4,8 Millionen

Datensätze zu deutschen Unternehmen

200.000

Jahresabschlussanalysen pro Jahr

Unsere Auskunftsprodukte

Premiumauskunft

Das Rundumpaket für Geschäftsentscheidungen mit hohem Risiko. Neben der Bonitätsentwicklung erhalten Sie vollständige Jahresabschlüsse, zentrale Bilanzkennzahlen und externe Zahlungserfahrungen – inklusive zwölfmonatiger Überwachung.

Creditreform Bonitätsprüfung

Wirtschaftsauskunft

Detaillierte Bewertung von Geschäften im höheren Risikobereich. Sie erhalten neben dem Creditreform Bonitätsindex auch Bilanzdaten, Informationen zu Branchen, aktuelle und historische Geschäftszahlen sowie Angaben zur Zahlungsweise.

Kompaktauskunft

Fundierte Bewertung von Geschäften im mittleren Risikobereich. Sie erhalten neben dem Creditreform Bonitätsindex und allgemeinen Stammdaten auch aktuelle Geschäftszahlen und eine Bewertung der Zahlungsweise.

Kurzauskunft

Zuverlässige Einschätzung geringer Risiken mittels Bonitätseinstufung in eine von sechs Risikoklassen. Sie erhalten zusätzlich die wichtigsten Basisdaten, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen sowie ein zusammenfassendes Krediturteil.

Ampelauskunft

Schnelle Risikoeinschätzung von Geschäften mit geringem Umfang mittels Bonitätsampel (grün, gelb, rot). Sie erhalten wichtige Unternehmensdaten wie Firmierung, Firmenstatus sowie Adress- und Kontaktdaten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf:

Wir geben Ihnen die Firmeninformationen zur Hand, die Sie benötigen und passen unsere Angebote an Ihren individuellen Bedarf an. So sind Sie mit einer Firmenauskunft von Creditreform bestens vorbereitet und können geschäftliche Risiken erkennen und dadurch minimieren.

Sie möchten mehr über unsere Bonitätsauskünfte erfahren und wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

7 von 10

Wirtschaftsauskünften in Deutschland kommen von Creditreform. Mit jeder Anfrage zu einem Unternehmen überprüfen wir unsere Daten und deren Bewertung auf Aktualität. Dadurch ist unsere Datenbank nicht nur qualitativ, sondern auch im Hinblick auf die Anzahl der verfügbaren Datensätze führend.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zuverlässige und fundierte Bonitätsbewertung
  • Höchste Qualität und Aktualität der Daten
  • Kompakte und übersichtliche Darstellungsform der Auskünfte
  • Sichere Entscheidungsgrundlage für B2B-Geschäfte
  • Möglichkeit zur dauerhaften Überwachung Ihrer Geschäftspartner