Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

CrefoAktuell

Alpine Bau GmbH – Zweitgrößte Insolvenz in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte: 4. Zwischenverteilung

Im Konkurs der Alpine Bau GmbH steht nach 12 Jahren eine weitere Zahlung an die Gläubiger bevor.

Nach drei Zwischenverteilungen in den Jahren 2016, 2018 und 2021 soll eine vierte Zwischenverteilung an die Gläubiger erfolgen. Bisher wurden bereits 14 Prozent, das sind rund EUR 250 Mio., im Rahmen der Zwischenverteilungen an die Gläubiger ausbezahlt. Jetzt sollen weitere 2,5 Prozent, das sind rund EUR 40 Mio., zur Auszahlung kommen.
 
Der zweitgrößte Baukonzern Österreichs musste im Sommer 2013 Konkurs anmelden. Es handelte sich damals um die größte Insolvenz in der Zweiten Republik. Nach Verbindlichkeiten steht der Konkurs Alpine Bau GmbH immer noch auf Platz zwei in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Den ersten Platz nimmt mittlerweile die Signa Gruppe ein.
 
Von ursprünglich angemeldeten rund EUR 4,15 Milliarden haben sich die Forderungen der Gläubiger auf rund EUR 1,9 Milliarden reduziert. Davon sind rund EUR 1,53 Milliarden anerkannt.
Die ursprüngliche Quotenaussicht lag im einstelligen Prozentbereich und wird nun mit einer Quote von derzeit 16,5 Prozent weit übertroffen.
 
Mit der Auszahlung der Quote an die Gläubiger ist im Juni 2025 zu rechnen.
 
Die Verwertung des Massevermögens ist im Wesentlichen abgeschlossen. Ob es am Ende des Verfahrens zu einer weiteren nennenswerten Schlussquote kommt, ist vom Ausgang anhängiger Prozesse gegen Gesellschafter und Geschäftsführer abhängig.  

Kontakt und weitere Informationen:
Österreichischer Verband CREDITREFORM (ÖVC)
Mag. Dr. Stephan Mazal
+43 (0)1 218 62 20 – 665
s.mazal@insolvenz.creditreform.at

Text: Creditreform Österreich
Foto: Adobe Stock - Neuro architect

Für aktuelle News & Infos,
folgen Sie uns doch auf LinkedIn.



Kontakt

Mag. Gerhard M. Weinhofer
Unternehmenskommunikation 
Mitglied der Geschäftsleitung

Tel. +43 (0)1 - 218 62 20 - 551
E-Mail schreiben